Google-Maps und die Wasserstandsmeldung vom Nil

Nun in Google-Maps kann man eigentlich nicht die Wasserstandmeldung vom Nil erfahren.Aber ein paar Leute die nix zutun hatten, haben mit Hilfe von Google-Maps eine Webseite zusammengebaut mit der man den steigenden Meeresspiegel auf der nördlichen Halbkugel simulieren kann. Die kann gerade für die Leute interessant sein, die im Norden von Deutschland ein Haus kaufen wollen oder in 20 Jahren ein Standbad eröffnen (kann ja interessant sein zu wissen wo der Strand dann ist 🙂 )

Also einfach mal hier schauen: flood.firetree.net

STRUCTORIZER – neue Version verfügbar

Ein neue Version des STRUCTORIZER ist in der Version 3.0.7 verfügbar. Mit diesem Programm ist es einfach und schnell möglich eine grafische Repräsentation für strukturierte Programme zu erstellen und zwar nach Nassi-Schneidermann. Ein tolles Feature ist der Import von Pascal-Code, sowie die Erzeugung des selbigen. So eignet sich das Programm hervorragend für Ausbildungszwecke, denn ein Programm läßt sich einfach grafisch erstellen und dann in Pascal ausprobieren.

Microsoft veröffentlicht Webmaster-Tool

Microsoft hat ein Webmaster-Tool veröffentlicht, mit dem es Webmastern erleichtert wird den Status der eigenen Seiten innerhalb der Live-Suche besser zu prüfen und zu steuern. Der Dienst ist unter webmaster.live.com zu finden. Wie auch bei den anderen Webmaster-Tools, zum Beispiel von Google-Sitemaps und Yahoo-Siteexplorer, muß man sich auch hier mit einem Konto der jeweiligen Anbieter anmelden.

Wer dies tut wird aber mit Statistiken und Auswertungen belohnt. Zudem kann man Sitemaps pflegen. Microsoft unterstützt dabei das Protocol von Sitemap.org und ermöglicht mit der URL http://webmaster.live.com/webmaster/ping.aspx?siteMap=[Your sitemap web address] auch automatische Ping-Backs, wenn sich an der Site-Map etwas genändert hat.