Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.
Aufmerksamkeitstest
Ein interessanter Aufmerksamkeitstest. Zähle wie oft das weise Team den Ball wirft. Viel Spaß, Ihrer werdet überrascht sein!
Online Regular Expression Builder
In einem meiner älteren Artikel habe ich euch schon eine Webseite zum testen von Regulären Ausdrücken vorgestellt. Nun habe ich einen anderen Regular Expression Tester gefunden, der gerade für Einsteiger sehr gut geeignet ist:
Besonders die Beispiele helfen, schnell den Ausdruck zu bekommen, den man benötigt. Und das Highlighting der gefunden Zeichen hilft nochmal zusätzlich.
Viel Spaß damit.
Thunderbird – Email-Fenster beim Löschen schliessen
Der Umstieg auf Thunderbird 3.0 ist ein großer Fortschritt, leider haben die Entwickler das gewohnte Verhalten von Thunderbird 2.0 erhalten.
Per Default schließt Thunderbird nicht mehr Nachrichten-Fenster, wenn die Email gelöscht wurde. Wenn man mehrere Email in unterschiedlichen Fenstern auf hat kann es ziemlich nervig sein, diese Fenster wieder zu schließen.
Mit einer erweiterten Einstellung lässt sich dieses Verhalten aber wieder herstellen.
Unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Allgemein->”Konfiguration bearbeiten” ändert man den Parameter “mail.close_message_window.on_delete” auf true
Dann werden die offenen Fenster wieder geschlossen.
MySQL Workbench 5.2.14 Beta 4 Verfügbar
Das Team von MySQL hat eine neue Beta-Version des MySQL Workbench bereitgestellt (Release-Info). Wir drücken alle die Daumen, dass es nicht mehr so lange dauert, bis die Finale Version verfügbar ist.
Das Workbench 5.2. soll nicht nur die bekannten Modellierungswerkzeuge beinhalten, um MySQL-Datenbanken zu erstellen. Es auch zu einem ausgewachsen Administrationswerkzeug werden, was die Funktionen des MySQL Query Browser und des MySQL Administrator mit vereint.
Wir bleiben weiter gespannt.
Frohe Weihnachten
Christmas Light Show – Amazing Grace Techno
ich sag nur Langeweile und zuviel Geld …
viel Spaß damit
H D G D L F I U E B A E D
H D G D L F I U E B A E D
MySQL Workbench 5.2.8 Beta verfügbar
Eine neue Version des MySQL Workbench 5.2 ist verfügbar. Die Version 5.2.8 ist nach Aussagen der Entwickler Feature-komplett
Neben dem bekannten Datenbankdesigner gibt es auch Funktionen aus den MySQL Query Browser, zum Abfragen gegen bestehende Datenbanken. Zudem sind Administrationsfunktion aus dem MySQL Admin-Tool integriert.
Vielleicht wird da ja noch eine IDE für den MySQL-Server drauss
Wer sich die aktuelle Beta-Version ansehen will kann es hier tun.
Carriage Return und Trim in MySQL
MySQL hat eine Eigenart, auf die man Rücksicht nehmen muss. Die Trim Funktion entfernt standardmassig nur Leerzeichen. Wagenrückläuft (Carriage Return und Line Feeds) bleiben erhalten. Wenn man die entfernen will muss man das seperat machen. Glücklicherweise unterstützt Mysql einen damit:
trim('\r' from str)
Die Dokumentation beschreibt die Funktion wie folgt:
TRIM([{BOTH | LEADING | TRAILING} [remstr] FROM] str), TRIM(remstr FROM] str)
Gibt den String str zurück, bei dem alle remstr-Präfixe oder -Suffixe entfernt wurden. Wenn keine der Konfigurationsangaben BOTH, LEADING oder TRAILING angegeben wurde, wird BOTH vorausgesetzt. remstr ist optional; sofern es nicht angegeben ist, werden Leerzeichen entfernt.
Ich persönlich hätte es schöner gefunden, wenn sich die Funktion wie jede andere Trim-Funktion, zum Beispiel das Trim in PHP verhält und nicht sichbare Zeichen mit abschneidet. Erst recht schade, das SQL nicht ein Standard-Set an Funktionen definiert, die ein Datenbank haben muss und die immer gleich funktionieren. So könnte man endlich mal portable Datenbankanwendungen schreiben … nur so eine Idee …