Heute habe ich eine interessantes Phänomen entdeckt. Skype reist sich den Port 80 eines Rechners so unter den Nagel, das Anwendungen wie der IIS diesen nicht mehr verwenden können.
Mit ist das aufgefallen, das sich mein lokal installierer “Internet Information Server” (IIS) auf meiner Workstation nicht mehr aktivieren lies. Der “WWW-Publishingdienst” (W3SVC) lief, aber eine beendete Website auf dem IIS wollte nicht starten. Der IIS meldete dann, dass die Adresse bereits benutzt würde.
Nach dem ich alle Anwendungen nach einander beendet hatte, kam heraus, das Skype der Übeltäter war.
Ist ja auch klar, auf einem Rechner kann nur eine Anwendung einen Port benutzen und scheinbar hat Skype diesen Port sofort benutzt. Dieses Verhalten ist nicht ganz so ungeschickt, denn wenn man hinter einer Firewall sitzt ist Port 80 oft auf der Firewall geöffnet und Skype muß sich nicht groß “anstrengen” um mit der Außenwelt zu kommunizieren.
Das Probelm kann man aber leicht umgehen, wenn man unter Skype in den Optionen/Erweitert/Verbindung die Option “Port 80 und Port 443 für eingehende Verbindungen verwenden” entfernt.