Updatefehler: Microsoft SQL Server 2005 – KB934458 – Error 2806

Das automatische Update von Windows funktioniert nicht immer ganz rein. Interessanter Weise lies sich diesmal nicht das Microsoft SQL Server 2005 – Update “GDR 3054 for SQL Server Database Services 2005 ENU (KB934458)” nicht richtig installieren.

Das angegebene Log-File half da auch nicht viel, um zu erkennen woran es lag. Ein Blick in das Ergeibnis-Log verriet folgenden Hinweis:

“Product: Microsoft SQL Server 2005 — Error 28062. SQL Server Setup cannot install files to the compressed or encrypted folder: c:\Programme\Microsoft SQL Server\. To continue, make sure that your installation directories are not compressed or encrypted, or specify a different directory, and then run SQL Server Setup again.”

Nun gut, zum Glück hatte ich noch genug Platz auf der Maschine und konnte den Ordner wieder entkomprimieren.

Interesant ist, warum es Microsoft nicht schafft mit komprimierten Dateisystemen klarzukommen, haben die das nicht getestet? Na ich hoffe das der gesendete Fehlerbericht auch wirklich ausgewertet wird, damit das nicht mehr passiert.

Ich bin für meinen Teil nur froh, dass das Update nicht schief gegangen ist und die Installtion nicht runtergerissen hat.

Fehler bei Windows Update “Fehler 0x80072EE2”, “Fehler 0x80072EE7”, “Fehler 0x80072EFD”, “Fehler 0x80072F76” oder “Fehler 0x80072F78”

Habe mal wieder versucht unter Windows 2000 die üblichen Updates Microsoft-Update herunterzuladen. Habe dabei eine Fehlernummer bekommen (0x80072EE2) natürlich ohne Hinweis was zutun ist. Also mußte man wieder eine Suchmaschine bemühen, um annähernd einen Hinweis darauf zu bekommen was los ist.

Habe auch einen Microsoft Knowledge Base gefunden, der mir bei dem Problem helfen sollte, 836941, nach dem durchlesen stellte ich aber fest, das ich keine dieser beschrieben Probleme hatte. Also habe ich auf den bewärten Trick aus meinem Blogeintrag Window-Update – Fehler 0×8DDD0009 zurückgeriefen. Ich brauchte nur das SoftwareDistributionsverzeichnis zu löschen, dann ging es.

Es lag wohl daran, das nach einem Update des Software-Update-Active-X-Controls (man ist das ein langes Wort) der Verzeichnisinhalt nicht ganz paßt.

Auf alles Fälle geht alles wieder …. hoffe damit auch anderen geholfen zu haben …

Window-Update – Fehler 0x8DDD0009

Heute gab es wieder Spaß mit Windows. Diesmal war der Windows-Update-Service betroffen, nach dem letzten Patch-Day der Windows-Update-Service über den Internet-Explorer nicht mehr ausgeführt werden. Es kam zu einem Fehler mit der Fehlernummer: 0x8DDD0009

Der Internet-Explorer schlug eine Lösung vor: Internet-Explorer schließen (mußte ich erst abschießen), temporäre Dateien löschen und nochmal probieren.

Hat aber nicht geholfen. Nach etwas googlen und im Forenlesen ab ich dann die Lösung gefunden die bei mir funktioniert hat.

Als erstes habe ich die msxml3.dll neu registriert. Das geht ganz einfach. Unter “Start/Ausführen” (oder Windows-Taste + R) gibt man “regsvr32 msxml.dll” ein.

Als nächstes stoppt man den Dienst Automatisches Update im Dienstmanager. (zu finden in der Computerverwaltung/dienste in der Systemsteuerung) Nachdem das passiert ist, muß man das Verzeichnung {Windows}\SoftwareDistribution löschen oder umbenennen. Ich habe es erstmal umbenannt. Wenn man das getan hat, startet man den Dienst wieder und öffnet den Internet-Explorer.

Im Internet-Explorer löscht man alle temporären Dateien, und auch die Offline-Inhalte und startet das Windows-Update, was dann sauber funktionieren sollte.

Ich hoffe allen Betroffenen damit geholfen zu haben.